Als Hersteller bietet EMCLAB Instruments GmbH eine vielfältige Auswahl an Spektralphotometern, entweder Ein- oder Zweistrahl, mit einer On-Board Software, sowie einer PC-Software. Unsere Spektralphotometer kommen inklusive Kalibrierzertifikat, welches auf den DAkkS Referenzmaterialien basiert und zudem mit NIST rückverfolgbar ist. Qualifizierte Service-Partner bieten einen sehr guten Kundendienst für alle EMCLAB Produkte an.
Diese verschiedenen Modelle von Spektralphotometern bieten wir an:
Modell |
Optisches System | Wellenlängenbereich |
Bandbreite |
EMC-11S-UV | Einstrahl | 325-1000 nm | 4 nm |
EMC-11D-V | Einstrahl | 325-1000 nm | 4 nm |
EMC-11S-UV | Einstrahl | 200-1000 nm | 4 nm |
EMC-11-UV | Einstrahl | 200-1000 nm | 4 nm |
EMC-18S-UV | Einstrahl | 190-1100 nm | 2 nm |
EMC-61PC-UV | Zweistrahl | 190-1100 nm | 1.8 nm |
EMC-61PCS-UV | Zweistrahl | 190-1100 nm | 0.5/1/2/4/5 nm |
EMC-NANO 2 | Einstrahl 0.2 ~ 2.5 µl | 190-1100 nm | 2 nm |
Das Standard-Spektralphotometer mit einem Lichtstrahl. Hier wird zunächst das Referenzmaterial gemessen und im Anschluss die Probe(n).
Das Zweistrahl Spektralphotometer ermöglicht, Referenzmaterial und Probe gleichzeitig zu messen, dank der zwei Lichtstrahlen.
Ein Einstrahl-Spektralphotometer, welcher einerseits Proben mit einem Nano-Volumen von 0.2 µl messen kann und andererseits auch Proben in Standartküvetten, dank dem Flip-Zellhalter.
Modelle